Startseite » Motorrad » Anbauteile » Verkleidungen / Spoiler » Kotflügel & Hinterradabdeckung » Hinterradabdeckung » Aprilia » Hinterradabdeckung für Aprilia Shiver SL750 2007-16

Hinterradabdeckung für Aprilia Shiver SL750 2007-16
Die Hinterradabdeckungen sind ein Styling-Accessoire mit
eine praktische schutz Funktion. Sieht nicht nur einfach Klasse aus !!!
Unsere Hinterradabdeckungen sind dazu da ,um das Aussehen Ihres Fahrrades zu steigenrn und gleichzeitig Schutz zu bieten. Sie werden aus GFK zur gefertigt (glasfaserverstärkter Kunststoff) Geliefert wird die Abdeckung in schwarz. Doch für das ultimative Hinterradabdeckung liefern wir diese auch in Carbon.
eine praktische schutz Funktion. Sieht nicht nur einfach Klasse aus !!!
Unsere Hinterradabdeckungen sind dazu da ,um das Aussehen Ihres Fahrrades zu steigenrn und gleichzeitig Schutz zu bieten. Sie werden aus GFK zur gefertigt (glasfaserverstärkter Kunststoff) Geliefert wird die Abdeckung in schwarz. Doch für das ultimative Hinterradabdeckung liefern wir diese auch in Carbon.
Alle nötigen Befestigungspunkte werden vorgearbeitett. Der Anbau ist sehr einfach . Bei den von uns gelieferten Hinterradabdeckungen sind bei vielen Montagesätze im Lieferumfang enthalten. Keine demontage des Hinterrades nötig !
Hinweis: kein Original Aprilia Artikel
Die hier angebotenene Hinterradabdeckung verfügt über kein Gutachten/ ABE
Bitte fragen Sie Ihren Prüfingenieur bzgl einer Einzelabnahme nach §21
Grundsätzlich liegen die Freigaben im Ermessen der Prüfingenieure und Sachverständigen. Die müssen sich jedoch strikt an die StVZO halten.
Eintragungspflichtig
Bauteile oder Baugruppen, für die eine ABE oder ein Teilegutachten erforderlich ist und die in die Papiere eingetragen werden müssen. Ausnahme: Wird die ABE mitgeführt, ist der Eintrag nicht zwingend.
Ansaugstutzen/ Bremsarmatur/ Bremsbeläge/ Bremsflüssigkeitsbehälter/ Bremshebel/ Bremsleitungen/ Bremspedal/ Bremspumpe/ Bremsscheibe/ Bremszange/ Cockpitverkleidung/ Fahrwerkshöherlegung /Fahrwerkstieferlegung/ Federbein(e)/ Felgen/ Fußrastenanlage/ Gabel/ Gabelbrücke/ Gabelfedern/ Gabelstabilisator/ Getriebeabstufung/ Hauptbremszylinder/ Hauptständer/ Heckhöherlegung/ Hecktieferlegung/ Heckverkleidung/ Hinterradabdeckung/ Kettenrad (bei nicht identischer Zähnezahl)/ Kotflügel/ Krümmer (nur wenn sich Rohrführung oder Querschnitt ändern)/ Lampenmaske/ Lenker/ Lenkerenden-Blinker (bei aktuellen Motorrädern nur in Verbindung mit hinterem Blinkerpaar)/ Lenker-Klemmböcke (Riser)/ Lenkungsdämpfer/ Luftfilter/ Luftfiltereinsatz (bei verändertem Luftdurchsatz)/ Luftfilterkasten/ Reifen (bei Dimensionsänderung) Ritzel (bei nicht identischer Zähnezahl)/ Schwinge/ Seitenständer/ Sekundär-Übersetzung/ Sitzbank (bei massiven Veränderungen der Abmessungen)/ Soziushaltegriffe/ Tachometer/ Tank/ Vergaser/ Vergaser-Bedüsung/ Verkleidung/ Verkleidungskiel/ Verkleidungsscheibe
Link: https://www.motorradonline.de/ratgeber/ratgeber-dekra-gtue-kues-und-tuev-uebersicht-eintragungspflichtig-eintragungsfrei-abe-co/
Bitte fragen Sie Ihren Prüfingenieur bzgl einer Einzelabnahme nach §21
Grundsätzlich liegen die Freigaben im Ermessen der Prüfingenieure und Sachverständigen. Die müssen sich jedoch strikt an die StVZO halten.
Eintragungspflichtig
Bauteile oder Baugruppen, für die eine ABE oder ein Teilegutachten erforderlich ist und die in die Papiere eingetragen werden müssen. Ausnahme: Wird die ABE mitgeführt, ist der Eintrag nicht zwingend.
Ansaugstutzen/ Bremsarmatur/ Bremsbeläge/ Bremsflüssigkeitsbehälter/ Bremshebel/ Bremsleitungen/ Bremspedal/ Bremspumpe/ Bremsscheibe/ Bremszange/ Cockpitverkleidung/ Fahrwerkshöherlegung /Fahrwerkstieferlegung/ Federbein(e)/ Felgen/ Fußrastenanlage/ Gabel/ Gabelbrücke/ Gabelfedern/ Gabelstabilisator/ Getriebeabstufung/ Hauptbremszylinder/ Hauptständer/ Heckhöherlegung/ Hecktieferlegung/ Heckverkleidung/ Hinterradabdeckung/ Kettenrad (bei nicht identischer Zähnezahl)/ Kotflügel/ Krümmer (nur wenn sich Rohrführung oder Querschnitt ändern)/ Lampenmaske/ Lenker/ Lenkerenden-Blinker (bei aktuellen Motorrädern nur in Verbindung mit hinterem Blinkerpaar)/ Lenker-Klemmböcke (Riser)/ Lenkungsdämpfer/ Luftfilter/ Luftfiltereinsatz (bei verändertem Luftdurchsatz)/ Luftfilterkasten/ Reifen (bei Dimensionsänderung) Ritzel (bei nicht identischer Zähnezahl)/ Schwinge/ Seitenständer/ Sekundär-Übersetzung/ Sitzbank (bei massiven Veränderungen der Abmessungen)/ Soziushaltegriffe/ Tachometer/ Tank/ Vergaser/ Vergaser-Bedüsung/ Verkleidung/ Verkleidungskiel/ Verkleidungsscheibe
Link: https://www.motorradonline.de/ratgeber/ratgeber-dekra-gtue-kues-und-tuev-uebersicht-eintragungspflichtig-eintragungsfrei-abe-co/
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.